Veranstaltungen

Verkaufsschau NPZ Bern 2025

Veranstaltungen

Informationen

Veranstaltungsort: Bern
Beginn: 18.01.2025 - 15:45
Ende: 18.01.2025 - 20:00

Katalog mit Fotos 
Reihenfolge der präsentierten Pferde

Zeitplan (aktualisiert)
ab 13.30 Uhr        Auffuhr
14.00-14.30 Uhr  Training
14.30-15.30 Uhr  Vet-Check
15.45 Uhr             Präsentation der Pferde
17.00 Uhr             Hengstschau NPZ Bern

Information für Teilnehmer
Situationsplan NPZ

Anmeldeformular 
Information

Nennschluss: 09.12.2024

Viel Interesse an der Verkaufsschau

Bereits zum zweiten Mal organisierte der Zuchtverband CH-Sportpferde (ZVCH) eine Verkaufsschau mit einer auserlesenen Auswahl an verkäuflichen Sportpferden.

Sandra Leibacher – Anlässlich des Grossanlasses «Hengste in Bern» letzten Samstag wurde im nationalen Pferdezentrum (NPZ) vor der Präsentation auch noch ein kleines, aber interessantes Lot an jungen Verkaufspferden präsentiert. Nach dem Motto: «Draufsteigen, losreiten, Freude haben und Woche für Woche gewinnen», kommentierte der deutsche Moderator Volker Raulf die Pferde. Für die französischen Kunden informierte Samuel Schaer kompetent über das Verkaufslot.

Vorbereitungen
Organisiert wurde die Verkaufsschau durch den ZVCH unter der Leitung der Herdebuchleiterin Anja Lüth, welche gleichzeitig auch als Ansprechperson für interessierte Käufer fungierte. Auffuhr war gleichtags nach dem Mittag. Im Anschluss wurden alle Pferde durch den NPZ-Tierarzt Beat Wampfler einem Veterinärcheck auf Platz unterzogen. Die sieben selektionierten und verkäuflichen Sportpferde wurden unter dem Sattel gezeigt.

Interessantes Lot
Angemeldet waren zwei dressur- und fünf springgezogene Pferde mit einem ZVCH-Abstammungspapier. Aus der Zucht der Familie Lachat stammten der sechsjährige Zar de la Rouge-Eau CH (Zack – Riccione) und die fünfjährige Jungstute Zazu de la Rouge-Eau CH (Zackerey – Riccione) beides Finalisten in der Promotion Dressur und Halbgeschwister des gekörten Kadjar de la Rouge-Eau CH. Für den Springsport stand die vierjährige RG Evita H CH (Topas – Samarant)  in Besitz von Ruedi Guyer zum Verkauf. Ebenfalls die vierjährige Weihaigold RHS CH (Lord Sinclair III – Catoki) mit Bestnoten im Freispringen im Gepäck, Besitzer ist Josef Helfenstein. In der fünfjährigen Atlanta de la Toire CH (Vancouver de Lanlore – Cassino) aus dem Besitz von Aude Poncet vereinen sich beste Springvererber. Die Stute eignet sich daher für den Sport und die Zucht. Der sechsjährige Chalaco CH (Conteur – Reichsgraf) von Jean-Daniel und Vincent Blanchard verfügt bereits über einen guten Leistungsnachweis im Springen, wie auch der achtjährige Alvaro CH (All Inclusive – Acorado) von Martin Hollenstein, welcher die Gruppe kompletiert. «Ich werde mich im Nachgang bei den Verkäufern bezüglich der Kaufinteressenten erkundigen. Bei genügend Anmeldungen ist auch für nächstes Jahr ist eine Verkaufsschau vorgesehen», so Lüth.

Bei Interesse direkt Kontakt an Verkäufer
Interessierte Käufer können sich direkt beim aktuellen Besitzer melden und einen Termin zum Anschauen oder sogar Ausprobieren vereinbaren. Bei sprachlichen Problemen hilft die Geschäftsstelle des ZVCH gerne: 026 676 63 40 oder Anja Lüth 079 681 23 68.

Fotos: Sandra Leibacher & Katalog mit Fotos

801 - Alvaro CH v. All Music - Acorado - Dollar de la Pierre ; Wallach*2017
Besitzer: Martin Hollenstein

802 - Atlanta de la Toire CH v. Vancouver de Lanlore - Cassino - Almé Z; Jument*2020
Besitzerin: Aude Poncet

803 - Chalaco CH v. Conteur - Reichsgraf - Comet; Wallach*2019
Besitzer: Jean-Daniel & Vincent Blanchard

804 - RG Evita H CH v. Topas - Samarant - Dream of Glory; Stute*2021
Besitzer: Guyer Rudolf

805 - Weihaigold RHS CH v. Lord Sinclair III - Catoki - Acord II; Stute*2021
Besitzer: Helfenstein Josef

806 - Zar de la Rouge-Eau CH v. Zack - Riccione - Weltmeyer; Wallach*2019
Besitzerin: Lachat Eva

807 - Zazu de la Rouge-Eau CH v. Zackerey - Riccione - Weltmeyer; Stute*2020
Besitzerin: Eva Lachat